[Spörlein, Margarete].
Oberrheinisches Kochbuch oder Anweisung für junge Hausmütter und Töchter, die in der Kunst zu kochen und einzumachen einige Geschicklichkeit erlangen wollen. Nebst einem Anhange von Speisen für Kranke.(angebunden) Guter Rath für angehende Hauswirthinnen zu ökonomischer Einrichtung einer Haushaltung, anständiger Besetzung ihres Tisches, Anordnung und Auftragen der verschiedenen Speisen bey mehr oder weniger großen Gastmalen oder Familien-Essen, nach den verschiedenen Jahreszeiten eingerichtet. Anhang. Die Bereitung mehrerer Speisen, nur für größere Haushaltungen bestimmt, als zweyter Theil zum Oberrheinischen Kochbuch. Mit Kupfern.

480,00 

Georg 1283/84; Vicaire 478; Weiss 3664 und 3663; Reizvolles, sehr reichhaltiges Regionalkochbuch, welches besonders auf die Eigenheiten der schwäbisch-alemannischen und elsässer Küche eingeht. Die Tafeln mit schematischen Tafel-Arrangements. Von Tadeloser Erhaltung, für ein Koch- (Gebrauchs-) Buch höchst ungewöhnlich. Schönes, recht seltenes Werk, welches praktisch 2 Kochbücher in 1 Band enthält. Zeitgenössischer, handschriftlicher Besitzvermerk „Vigninie Schérer à Kreuzacker au Soleure (Solothurn).
Sprache: de

1 vorrätig

Artikelnummer: 35613 Kategorie:

Beschreibung

Mülhausen, Joh. Rißler / Strassburg Schmidt und Grucker., 1. Teil Fünfte aufs neue verbesserte Ausgabe 2. Teil zweyte durchaus verbesserte und vermehrte Auföage. 2 Bücher in einem Band. 1832/1827.

394 S., [22 nn S.]; 32, 164 (10 S. 7 gefaltete lithographische Tafeln. Violetter Pappband der Zeitmit Rückenschild.