Beschreibung
Königsberg, Verlag J,H. Bon, Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. 1843.
XXVI, 390 Seiten. Grüner Original-Ganzleinenband mit Deckel- und Rückenprägung.
Seltene und schöne Bücher aus sechs Jahrhunderten Geisteswissenschaften & Kunst
480,00 €
zzgl. Versandkosten
Weiss 1791; Georg 1218 (nennt erst die 9. Auflage 1885); nicht bei Horndt-Arndt, Vicaire, Oberlé u.a.; Höchst reichhaltiges Regionalkochbuch. Natürlich enthält es die berühmten „Klopse“ (gleich in 11 Varianten), aber auch Austernpastete, grüne saure und süße Bohnen, Butterteig Brezeln, Fasanen-cotelettes, Drosselpastete, Frikassee von Froschkeulen, Gefrorenes von Kirsche, Hecht mit Teltower Rübchen, Königsberger Marzipan usw. usw. Praktisch alles, was damals auf einer Königsberger bzw. ostpreußischen Tafel aufgetischt wurde, findet sich hier mit Rezept wieder. * Hin und wieder etwas fingerfleckig, Einband etwas fleckig. Insgesamt jedoch – zumal für ein ständig zu benutzendes Gebrauchsbuch – noch immer sehr gut und sauber erhalten. Selten.
Sprache: de
1 vorrätig
Königsberg, Verlag J,H. Bon, Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. 1843.
XXVI, 390 Seiten. Grüner Original-Ganzleinenband mit Deckel- und Rückenprägung.