Rosnack, Marie.
Stettiner Kochbuch. Anweisung auf eine feine und schmackhafte Art zu kochen, zu backen und einzumachen. Nach durch fünfzigjährige eigene Erfahrung bewahrten Recepten bearbeitet.

620,00 

Weiss 3257. – Nicht bei Georg, nicht bei Horn-Arndt, nicht bei Oberlé. Seltenes Regionalkochbuch in sehr früher Auflage sehr selten´. Praktisch alles, was damals in Stettin und Pommern aufgetischt wurde, findet sich hier als Rezept wieder. Die Verfasserin hat, als 68 jährige Frau, ihre in 50 Jahren “am Feuer” erprobten Rezepte niedergelegt – geleitet von einem löblichen Grundsatz: ” das wahre Wohlleben vorzüglich durch eine gute Mahlzeit in guter Gesellschaft befördert” (Vorwort ). Dazu verhelfen dann “Schwemm-Klöße”, Kälbermilch mit frischen Austern oder Neunaugen-Salat, frische Morcheln mit Krebsen, Grisette-Pastete von Aal, gespickte Kälberkeule mit Kastaniensauce, farcierter Hecht, gefüllte Plinzen mit süßen Makaronen oder “Mandelkalatschen” (=Kirschküchlein) – insgesamt über 300 Rezepte. Einband etwas berieben und bestoßen; innen jedoch durchweg sauber und ordentlich. Einige Seiten mit besonders beliebten Rezepten (z.B. Seiten im Bereich “Einmachen”) naturgemäß etwas fingerfleckig.
Sprache: de

1 vorrätig

Artikelnummer: 35579 Kategorie:

Beschreibung

Stettin, Essenbarths Erben., 2. verbesserte und vermehrte Auflage. 1827.

(8), 256 Seiten. Bedruckter Originalpappband (17 x 10cm).