Beschreibung
Dabey er ferner auf eine überaus deutliche Artr lehret: Wie man die ECLIPSES PRIMI SATELLITIS JOVIS durch blosses Addiren erforschen; Dergleichen alle Mond- und Sonnen-Finsternisse biß auf das Jahr 1759, ohne eigene Rechnung, nur durch Zirckel und Linela sehr genau anzeigen soll. Zu weiteren Aufnehmen der höchst nützlichen Astronomie an das Licht gestellet und durch viele Figuren begreiflicher gemacht von …
Nürnberg, Peter Conrad Monath., 1727.
gestochenes Frontispiz [7 Bll.], 336 S., 24 S. [4Bll.] Register und 14 gestochenen ausfaltbaren Tafeln 4° Halbpergament der Zeit mit farbigem Titelrückenschild (mit kleinen Fehlstellen.)