Beschreibung
., 1859.
14,6 x 19,8 cm rückseitig bezeichnet und beschrieben.
Seltene und schöne Bücher aus sechs Jahrhunderten Geisteswissenschaften & Kunst
Original-Aquarell “Schloss Herdringen”.
Hennicke, Theodor und Fürstenberg (Familie).1.980,00 €
zzgl. Versandkosten
Das vorliegende Original-Aquarell des deutschen Landschaftsmalers Theodor Hennicke (1825-1899) zeigt Schloss Herdringen, seit 1618 Hauptsitz der Familie von Fürstenberg (u.a. auch Geburtsort des münsterischen Ministers Franz Friedr. Wilh. von Fürstenberg) und wurde 1844-1852 von dem Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner (1802-1861) im neugotischen Tudor Stil gebaut. Der Künstler Hennicke schuf dieses Aquarell als Vorlage für die bei Duncker 1857-1883 herausgegebenen Ansichten – meist Lithographien – von Schlössern und Rittersitzen in Preussen. Schloss Herdringen gilt als einer der bedeutensten neugotischen Profanbauten Westfalens und wurde u.a. 1960er Jahren Drehort und Kulisse für die zwei Edgar-Wallace-Filme Der schwarze Abt und Der Fälscher von London. 2008 wurde das Schloss für Filmaufnahmen der ZDF-Serie Krupp Eine deutsche Familie genutzt.
Sprache: de
1 vorrätig
., 1859.
14,6 x 19,8 cm rückseitig bezeichnet und beschrieben.
Original-Aquarell “Schloss Herdringen”.
Hennicke, Theodor und Fürstenberg (Familie).