Beschreibung
Breslau : Leuckart, 1856/57.
2 Bll., 68 S. u. 4, 115 S. mit 4 gef. lith. Tafeln. Gr.-8°, Obrosch.
Seltene und schöne Bücher aus sechs Jahrhunderten Geisteswissenschaften & Kunst
110,00 €
zzgl. Versandkosten
Selten! Gute Exemplare, unbeschnitten. Enthält: 1. Erklärung der großen sidonischen u. anderer phöniz. Inschriften; Älteste phöniz. Alphabete, Prinzip der Schriftbildung; 2. Prof. Ewert als Punier gewürdigt; Backsteine, Siegel u. Gemmen aus Mesopotamien mit phöniz. Schrift; Erklärung sämtlicher neuphönizischer Inschriften. Die Tafeln mit Schriftzeichen, Gemmen u. Inschriften.
Sprache: de
1 vorrätig
Breslau : Leuckart, 1856/57.
2 Bll., 68 S. u. 4, 115 S. mit 4 gef. lith. Tafeln. Gr.-8°, Obrosch.