Keynes, John Maynard.
How to Pay for the War. A Radical Plan for the Chancellor of the Exchequer.

350,00 

Mattioli 1819; Erste Ausgabe eines der Hauptwerke des Wirtschaftstheoretikers John Maynard Keynes im zweiten, korrigierten und damit maßgeblichen Abdrucks, in dieser Variante seltener zu finden als der Erstabdruck wenige Monate zuvor. In How to Pay for the War beschreibt John Maynard Keynes eine makroökonomische Strategie, wie Großbritannien, eine Nation mit einer Bevölkerung von damals 40 Millionen Menschen, einen langen Krieg (Zweiter Weltkrieg) gegen Deutschland, eine Nation von 80 Millionen, führen könnte. Zu der Zeit, als How to Pay for the War geschrieben wurde, befanden sich weder die Vereinigten Staaten noch die Sowjetunion im Krieg mit Deutschland oder Japan. Daher bestand der erste Schritt für Großbritannien, um effektiv einen Krieg gegen Deutschland zu führen, darin, alle seine Ressourcen für die Produktion zu mobilisieren. So sind die ersten beiden Kapitel von Wie man für den Krieg bezahlt, ein Argument für die Notwendigkeit einer Vollbeschäftigung und Kapitel 3, Unsere Produktionskapazität und das nationale Einkommen, ist ein Handbuch, um Vollbeschäftigung zu erreichen. Sehr gutes Exemplar.
Sprache: en

1 vorrätig

Artikelnummer: 35553 Kategorie:

Beschreibung

London, Macmillan and Co, Limited, 1940.

88 Seiten Orangefarbene bedruckte Originalbroschur.