Beschreibung
Spelldorf bei Mühlheim a.d. Ruhr, Bernh. Ruhof und Comp.., 1801.
418 S. [ 1 nn Bl. “Verzeichnis der Schriften d. G. Tersteegen”] Oktavo. Ganzlederband der Zeit mit Rückenschild.
Seltene und schöne Bücher aus sechs Jahrhunderten Geisteswissenschaften & Kunst
In keiner Bibliothek nachweisbar.
Tersteegen, Gerhard.980,00 €
zzgl. Versandkosten
Völlig unbekannte und in keiner Bibliohtek vorhandenen Sammlung. Gerhard Tersteegen (* 25. November 1697 in Moers; 3. April 1769 in Mülheim an der Ruhr) war ein deutscher Laienprediger und Schriftsteller. Er wirkte am Niederrhein als bedeutender Kirchenlieddichter und Mystiker des reformierten Pietismus. Bis heute sind zahlreiche seiner Lieddichtungen noch im Gebrauch und seine Wirkung auf den Pietismus bis hin in die USA kann kaum überschätzt werden. Besonders geläufig ist aus dem “Zapfenstreich” die Sequenz ” Ich bete an die Macht der Liebe.” Zeitgenössischer Besitzeintrag auf dem Vorsatz.
Sprache: de
1 vorrätig
Spelldorf bei Mühlheim a.d. Ruhr, Bernh. Ruhof und Comp.., 1801.
418 S. [ 1 nn Bl. “Verzeichnis der Schriften d. G. Tersteegen”] Oktavo. Ganzlederband der Zeit mit Rückenschild.
In keiner Bibliothek nachweisbar.
Tersteegen, Gerhard.