Chrytäus, David, Georg Aemilius und Philipp Melanchthon.
EXPLICATIO APOCALYPSIS IOHANNIS PERspicua & breuis, TRADITA ET RECOGNITA à Doctore DAVIDE CHYTRAEO SCRIPTVM PHILIPPI MELANTHONIS DE POTEstate et primatu Papae seu regno Antichristi: IMAGINVM IN APOCALYPSI IOHANnis descriptio Elegiaco Carmine Condita, A GEORGIO AEMILIO.

3.200,00 

VD16 B 5269; Adams B 1947 (Ausg. 1575). Knaake III, 218. (Ausg. 1563). nicht in Kuszynski. 1. enthaltenes Werk: Aemilius, Georg: Imaginum in apocalypsi Johannis descriptio. (VD16 A 340) 2. enthaltenes Werk: Melanchthon, Philipp: Scriptum de potestate et primatu papae seu regno Antichristi [EST: Erudita et utilis disputatio de potestate pontificia]. (VD16 M 3280). Sehr seltener Sammelband mit Schriften zur Deutung der Johannes Apokalypse des spätreformatischen Theologen David Chrythäus, seinem Lehrer Philipp Melanchthon und Georg Aemilius, außergewöhnlich prächtig illustriert mit teils ganzseitigen Holzschnitten nach Virgil Solis. Auf dem Vorsatz mit zeitgenössischen Besitz und Donationsvermerken.
Sprache: la

1 vorrätig

Artikelnummer: 35496 Kategorie:

Beschreibung

VITEBERGAE || EXCVDEBAT IOHANNES || CRATO. [Wittenberg, Johann Krafft], 3 Theile in einem Band. 1575.

[1] Bl., 537 [i.e. 533]S. mit einer Titel-Holzschnitt Vignette und 48 Textholzschnitten nach Virgil Solis. Bilndgeprägter Wittenberger Schweinslederband der Zeit auf der Vorderseite mit Kreuzigungsszene (signiert MV) Rückseitig mit Aufersteheungsmotiv. Eine Schiesse fehlend.