Beschreibung
Aus dem Französischen des Herrn Caron von Beaumarchais übersetzt.
Berlin, Eigenbrödler Verlag,
3 Bll., 216 S., 1 Bl. Mit 12 Kupfern von Daniel Chodowiecki 8° Goldgeprägter Ganzleinenband (Rücken tewas aufgehellt.
Seltene und schöne Bücher aus sechs Jahrhunderten Geisteswissenschaften & Kunst
85,00 €
zzgl. Versandkosten
Nummer 554 von 1000 der Normalausgabe. Impressum: Unter Zugrundelegung der im Jahre 1785 zu Kehl erschienenen und vom Dichter ausschließlich anerkannten deutschen Übersetzung wurde dieses Werk in einer einmaligen Auflage von 1000 numerierten Exemplaren auf der Eigenbrödler-Presse in der Tiemann-Fraktur gedruckt. Die zwölf Kupfer Daniel Chodowieckis wurden in der Kupferdruckerei Meisenbach Riffarth & Co. in Berlin auf der Handpresse hergestellt. Der Entwurf zum Einbande stammt von Ernst Nicolas.
Sprache: de
Nicht vorrätig
Aus dem Französischen des Herrn Caron von Beaumarchais übersetzt.
Berlin, Eigenbrödler Verlag,
3 Bll., 216 S., 1 Bl. Mit 12 Kupfern von Daniel Chodowiecki 8° Goldgeprägter Ganzleinenband (Rücken tewas aufgehellt.